Seite 1 von 1

Starterrelais

Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 11:18
von Fit
Habe eines gekauft was ÄHNLICH aussah und für die 1000er beworben wurde.

Die Schalteinheit im Inneren würde eher in eine Puppensrube passen.... :lolno:

Idealerweise nur die hochwertigen kaufen.... Made in Japan...

Re: Starterrelais

Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 22:16
von Fit
Lieber ein gebrauchtes Originales (18 Euro, war seit Jahren bei EBAY) als ein Nachbau. Ich habe dem Nachbau nicht getraut. (Leider habe ich keine Bilder vom Originalen gemacht)

Beim Nachbau ultra dünner Spulendraht und (WICHTIG) die Feder die die Kontakt trennt ist extrem schwach. Was das heißt muss ich wohl nicht erklären...

In Schneeberg gibt es noch einige. Für 119 Euro....

EBAY gebraucht, Original
20230317_210113.jpg
Nachbau, geöffnet...
20230315_181918.jpg

Re: Starterrelais

Verfasst: So 19. Mär 2023, 12:19
von benzolkonium
Hallo,

warum suchst du überhaupt einen Ersatz?
Meines Wissens, sind die Starterrelais die gleichen wie in den 125ccm Modellen. Davon sollte es also reichlich auf dem Markt geben ;)

Beste Grüße
Benzol

Re: Starterrelais

Verfasst: So 19. Mär 2023, 15:37
von Fit
Um dem Problem mit dem schwerfälligen Start auf die Sprünge zu kommen. (Ausschlußverfahren)


Mag sein, aber nur wenn die auch aus JAPAN sind. (HITACHI). Es gibt Nachbauten mit denen würde ich nicht mal einen SR50 starten wollen. :lolno:
Der Unterschied der trennenden Feder ist gewaltig. Der ganze Aufbau ist Welten von dem des Originalen entfernt.

Da ich beide offen hatte, kenne ich den Unterschiede. Und ja, die sind sehr robust. Was solls, habe ich eben noch ein neuwertiges Originales rumliegen. Als Briefbeschwerer immer gut ... :angel:

Re: Starterrelais

Verfasst: So 19. Mär 2023, 18:38
von Micha
Hallo,

Ah, ja... jetzt wird es doch interessant!

"schwerfälliges Starten" > was/ wie genau?

Bei mir: zwei, drei Mal drei - vier oder mehr Umdrehungen und dann kommt er?
Ich schiebe es bei mir auf zu lange Standzeiten. richtig Kalt beim ersten mal nach Wochen/ Monaten hatte ich schon lange nicht mehr.

Viel Glück und Spaß am austesten!

Micha

Re: Starterrelais

Verfasst: So 19. Mär 2023, 20:37
von Fit
Hatte ich schon mit einigen "privat" (also Whatsapp und/oder visávis) disutiert.... Benzol, Stammnr.1, Ande, MZ-Männchen nur um ein paar zu nennen.... :mrgreen:
Erstaunlicherweise haben mir einige Fahrer die mehr als eine Maschine besitzen, das Phänomen bestätigt das immer ein "schwarzes Schaf" dabei ist.

Meine Weiße kann 6, 7 oder 8 Monate gestanden haben und springt binnen 1 Sekunde an und läuft ab 2 Sekunden rund.

Meine "Chimäre" springt seit je her schlecht an. Quält sich, es kommt (NICHT IMMER!) "0345", bei 2. oder 3. Versuch kommt sie. Gerade so.
Läuft "wie auf einem Zylinder" die ersten 500 Meter. Ab da KEINERLEI Probleme mehr. Bis zum nächsten Tag....

Gewechselt/geprüft habe ich (zum Glück hatte ich den ganzen Krempel auf Lager ;) )

3 Batterien gewechselt (verschiedene, ich komme ja vom Fach)
Zündspulen gewechselt
Kerzen gewechselt
Nebenluft geprüft
Drosselklappeneinheit gewechselt
Einspritzdüsen gewechselt
Poti gewechselt
ECU gewechselt
Kabel geprüft und gewechselt
Motor (anderer Grund :angel: ) gewechselt
Massekontakte geprüft
2. Kabel von der Batterie zum Anlasserfuß
Anlasser gewechselt
Starterrelais gewechselt
Ventilspiel geprüft
Kompression geprüft
Luftfilterkasten gewechselt
Benzindruck geprüft
Stepper + Gehäuse gewechselt
Verbindung Lima geprüft
Kühlwassersensor gewechselt
Lufttemperatursensor gewechslt

Noch offen ist der Tausch des Benzinpumpemoduls.

Jetzt gehe ich die Sache mal mit einem 310 Ampere-Monster von YUASA an :evil: